98er-Schießen in Bad Sobernheim


98er-Schießen ist eine lieb gewonnene Tradition
und 23 Schützen traten bei dem Wettkampf an
Die Mannschaften des Schützenvereins S.G. zu Sobernheim
und des Schützenverein 1960 e.V. Kirn
trafen sich am 05.09.2010 zum 98er-Schießen
auf dem Schießstand in Bad Sobernheim.
Angetreten sind die Schützen zum 98er Schießen,
benannt nach dem verwendeten Repetiergewehr Mauser, Modell 98,
das ab 1898 in verschiedenen Ausführungen hergestellt wurde.
Der Wettkampf der Vereine fand in diesem Jahr zum 23. Male statt.
Es kämpften 20 Teilnehmer bei dem es um Pokale
für die einzelnen Teilnehmer
und um den Wanderpokal für die Mannschaften ging.

Den Wanderpokal erkämpften sich dieses Mal
wieder die Kirner Schützen mit 145 Ringen
vor dem Schützenverein Sobernheim, der 139 Ringe erreichte.
 
Bei der Einzelwertung belegte
Platz 1  49 Ringe  H. Siebrandt  SG Sobernheim
Platz 2  49 Ringe  G. Götz       SV Kirn
Platz 3  49 Ringe  A. Engelhard  SV Kirn